| ERSPÄHTER | • erspähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| EUROPÄERS | • Europäers V. Genitiv Singular des Substantivs Europäer. |
| GEPLÄRRES | • Geplärres V. Genitiv Singular des Substantivs Geplärre. |
| GERÄUSPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPÄRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPÄRREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPÄRRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄSENTER | • präsenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
| PRÄSERVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄSERVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄZISERE | • präzisere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. • präzisere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. • präzisere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. |
| PREKÄRES | • prekäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. |
| PREKÄRSTE | • prekärste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prekär. • prekärste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prekär. • prekärste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prekär. |
| RÄUSPERE | • räuspere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERTE | • räusperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. |
| SPÄTERER | • späterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. |