| ENTÄSTET | • entästet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entästen. • entästet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entästen. • entästet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entästen. |
| ÄNGSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÄTZTET | • einätztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. • einätztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. |
| EINTRÄTET | • einträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| ENTÄSTEST | • entästest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entästen. • entästest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entästen. |
| ENTÄSTETE | • entästete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. • entästete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. • entästete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. |
| ENTGÄLTET | • entgältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. |
| ENTGRÄTET | • entgrätet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entgräten. • entgrätet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. • entgrätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. |
| ENTHÄRTET | • enthärtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs enthärten. • enthärtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. • enthärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. |
| ENTHÄUTET | • enthäutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. • enthäutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. • enthäutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. |
| ENTITÄTEN | • Entitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Entität. • Entitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Entität. • Entitäten V. Dativ Plural des Substantivs Entität. |
| GLÄTTETEN | • glätteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glätten. • glätteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glätten. • glätteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glätten. |
| PLÄTTETEN | • plätteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plätteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plätteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. |
| RÄTTERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELTET | • tändeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNZELTET | • tänzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tänzeln. |