| BESTÄRKET | • bestärket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| BESTÄRKTE | • bestärkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestärkt. • bestärkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestärkt. • bestärkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestärkt. |
| BETRÄNKET | • betränket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| ENTKRÄFTE | • entkräfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkräften. • entkräfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkräften. • entkräfte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkräften. |
| ERKÄLTEST | • erkältest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkältest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
| ERKÄLTET | • erkältet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkälten. • erkältet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkältet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
| ERKÄLTETE | • erkältete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkältet. • erkältete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkältet. • erkältete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkältet. |
| ERKLÄRTET | • erklärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklären. • erklärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklären. |
| ERTRÄNKET | • ertränket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertränken. |
| ERTRÄNKTE | • ertränkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertränkt. • ertränkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertränkt. • ertränkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertränkt. |
| ETHIKRÄTE | • Ethikräte V. Nominativ Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Genitiv Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Ethikrat. |
| GESTÄRKTE | • gestärkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestärkt. • gestärkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestärkt. • gestärkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestärkt. |
| GETRÄNKTE | • getränkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getränkt. • getränkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getränkt. • getränkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getränkt. |
| KÄLBERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLTESTER | • kältester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. |
| KÄSETORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄKELTEST | • räkeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. |
| RÄKELTET | • räkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. |
| STÄNKERTE | • stänkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. |
| VERKÄSTET | • verkästet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkäsen. • verkästet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkäsen. |