| ÄUGELTEST | • äugeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugeln.
 | 
| ÄUGELTET | • äugeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugeln.
 | 
| BEÄUGTEST | • beäugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. • beäugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beäugen.
 | 
| BEÄUGTET | • beäugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. • beäugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beäugen.
 | 
| ERÄUGTEST | • eräugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eräugen. • eräugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eräugen.
 | 
| ERÄUGTET | • eräugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eräugen. • eräugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eräugen.
 | 
| GEHÄUTET | • gehäutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs häuten. | 
| GEHÄUTETE | • gehäutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet. • gehäutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet.
 • gehäutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäutet.
 | 
| GELÄUTERT | • geläutert Partz. Partizip Perfekt des Verbs läutern. | 
| GELÄUTET | • geläutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs läuten. | 
| GELÄUTETE | • geläutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet. • geläutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet.
 • geläutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet.
 | 
| GENUGTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÄUBTE | • gestäubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestäubt. • gestäubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestäubt.
 • gestäubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestäubt.
 | 
| GESTÄUPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRÄUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRÄUMTE | • geträumte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geträumt. • geträumte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geträumt.
 • geträumte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geträumt.
 |