| ERGÄNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZEST | • ergänzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. |
| ERGÄNZTES | • ergänztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
| GÄUZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZÄHNTES | • gezähntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |
| GEZÄNKES | • Gezänkes V. Genitiv Singular des Substantivs Gezänk. |
| GEZÄUNTES | • gezäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäuntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. |
| NÄHZEUGES | • Nähzeuges V. Genitiv Singular des Substantivs Nähzeug. |
| SÄGEZAHNE | • Sägezahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägezahn. |
| SÄGEZÄHNE | • Sägezähne V. Nominativ Plural des Substantivs Sägezahn. • Sägezähne V. Genitiv Plural des Substantivs Sägezahn. • Sägezähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Sägezahn. |
| ZERSÄGEN | • zersägen V. Transitiv: etwas mit der Säge in kleine Stücke zerteilen. |
| ZERSÄGEND | • zersägend Partz. Partizip Präsens des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSÄGTEN | • zersägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. |
| ZERSÄNGE | • zersänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSÄNGEN | • zersängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZERSÄNGET | • zersänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZUSÄGENDE | • zusägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zusägend. • zusägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zusägend. • zusägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zusägend. |