| DÄMMENDER | • dämmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. • dämmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. • dämmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmend. |
| DÄMMERN | • dämmern V. Intransitiv, vor allem vom Tageslicht: allmählich hell beziehungsweise dunkel werden; von einem Beleuchtungszustand… • dämmern V. Unpersönlich: etwas langsam, allmählich verstehen oder begreifen. • dämmern V. Übertragen: sich in einem dämmrigen Bewusstseinszustand, Schlaf- oder Wachzustand befinden. |
| DÄMMERND | • dämmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs dämmern. |
| DÄMMERNDE | • dämmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. • dämmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. • dämmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. |
| DÄMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMERTEN | • dämmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERUNG | • Dämmerung S. Ein Lichtphänomen aufgrund des Sonnenlichts; der Übergang zwischen Tag und Nacht (unmittelbar nach Sonnenuntergang)… |
| DÄMMRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄMENDEM | • grämendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grämend. • grämendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grämend. |
| HÄMMERND | • hämmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hämmern. |
| HÄMMERNDE | • hämmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämmernd. • hämmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämmernd. • hämmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämmernd. |
| HÄRMENDEM | • härmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. • härmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härmend. |
| KÄMMENDER | • kämmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. |
| LÄRMENDEM | • lärmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. • lärmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. |
| MÄRENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMENDEM | • räumendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räumend. • räumendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räumend. |
| UMRÄUMEND | • umräumend Partz. Partizip Präsens des Verbs umräumen. |
| WÄRMENDEM | • wärmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. • wärmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wärmend. |