| ÄDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDERIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNÄDIGER | • gnädiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. |
| RÄUDIGEN | • räudigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| ÄDRIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNGEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDRÄNGE | • eindränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. • eindränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. |
| EINDRÄNGT | • eindrängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. |
| GNÄDIGERE | • gnädigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gnädig. • gnädigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gnädig. • gnädigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gnädig. |
| LÄDIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDIGER | • ständiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |