| FÄDELTET | • fädeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| LÄNDETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELTE | • tändelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |
| BÄNDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDELTEST | • fädeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| GETÄNDELT | • getändelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tändeln. |
| GLÄTTENDE | • glättende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend. • glättende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend. • glättende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glättend. |
| LÄDIERTET | • lädiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lädieren. • lädiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lädieren. |
| LÄNDETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTÄTEN | • leidtäten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtäten V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTENDE | • plättende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plättend. • plättende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plättend. • plättende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plättend. |
| RÄDELTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELTEN | • tändelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDELTET | • tändeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |