| ABFÄLSCHT | • abfälscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. |
| BESCHLÄFT | • beschläft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| FÄCHELST | • fächelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fächeln. • fächelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fächeln. |
| FÄLSCHEST | • fälschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHET | • fälschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHST | • fälschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHT | • fälscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälschen. • fälscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälschen. • fälscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHTE | • fälschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHTEN | • fälschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHTET | • fälschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. • fälschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLTCHENS | • Fältchens V. Genitiv Singular des Substantivs Fältchen. |
| GEFÄLSCHT | • gefälscht Adj. Illegal nachgemacht. • gefälscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fälschen. |
| SCHLÄFERT | • schläfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. |
| SCHLÄFST | • schläfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlafen. |
| SCHLÄFT | • schläft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlafen. |
| STRÄFLICH | • sträflich Adj. Moralisch zu verurteilen, Strafe verdienend, nicht zu billigen, nicht zu entschuldigen, nicht zu verzeihen. |