| ERBRÄCHT | • erbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| FRÄCHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUCHERT | • räuchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. |
| ERBRÄCHET | • erbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRÄCHST | • erbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRÄCHTE | • erbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbringen. • erbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbringen. |
| ERSCHRÄKT | • erschräkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschrecken. • erschräkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs erschrecken. • erschräkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs erschrecken. |
| FRÄCHTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄCHTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÄCHTER | • gerächter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerächt. • gerächter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerächt. • gerächter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerächt. |
| HERBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTISCHER | • rätischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätisch. • rätischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätisch. • rätischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätisch. |
| RÄTLICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUCHERST | • räucherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räucherst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. |
| RÄUCHERTE | • räucherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuchern. • räucherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuchern. • räucherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuchern. |
| STRÄUCHER | • Sträucher V. Nominativ Plural des Substantivs Strauch. • Sträucher V. Genitiv Plural des Substantivs Strauch. • Sträucher V. Akkusativ Plural des Substantivs Strauch. |
| VERÄCHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBRÄCHT | • verbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| ZERBRÄCHT | • zerbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. |