| DÄNISCHE | • dänische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| IDÄISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDIGE | • schädige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| BESCHÄDIG | • beschädig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen. |
| DÄMLICHES | • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dämlich. |
| DÄNISCHEM | • dänischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DÄNISCHEN | • dänischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DÄNISCHER | • dänischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DÄNISCHES | • dänisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DIÄTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDISCHE | • händische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. • händische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. • händische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs händisch. |
| IDÄISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDÄISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDÄISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDÄISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDIGEN | • schädigen V. Jemandem oder etwas einen Schaden zufügen. |
| SCHÄDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDIGET | • schädiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGTE | • schädigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. • schädigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. • schädigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. |