| BETÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄTET | • beträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| ABÄSTETET | • abästetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
| BEITRÄTET | • beiträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| BETÄTIGET | • betätiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETÄTIGTE | • betätigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. • betätigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. • betätigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. |
| BETÄUBTET | • betäubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betäuben. • betäubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betäuben. |
| BETRÄTEST | • beträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BLÄTTERTE | • blätterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blättern. • blätterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blättern. • blätterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blättern. |
| BRÄTELTET | • bräteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. • bräteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. |
| GÄSTEBETT | • Gästebett S. Bett, das für Gäste vorgesehen ist. |
| STÄBELTET | • stäbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. |
| ÜBERTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |