| ABZÄUNEST | • abzäunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. |
| ABZUÄSTEN | • abzuästen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abästen. |
| AUFSÄTZEN | • Aufsätzen V. Dativ Plural des Substantivs Aufsatz. |
| BAUSÄTZEN | • Bausätzen V. Dativ Plural des Substantivs Bausatz. |
| EINZÄUNST | • einzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| GEZÄUNTES | • gezäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäuntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. • gezäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezäunt. |
| SCHNÄUZET | • schnäuzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. |
| SCHNÄUZTE | • schnäuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnäuzen. |
| UMZÄUNEST | • umzäunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
| UMZÄUNTES | • umzäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäuntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
| VERZÄUNST | • verzäunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
| ZAUNGÄSTE | • Zaungäste V. Nominativ Plural des Substantivs Zaungast. • Zaungäste V. Genitiv Plural des Substantivs Zaungast. • Zaungäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Zaungast. |
| ZUBÄNDEST | • zubändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUGESTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄNGEST | • zuhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| ZUNÄHMEST | • zunähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |
| ZUNÄHTEST | • zunähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUSTÄCHEN | • zustächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. • zustächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| ZUSTÄNDEN | • zuständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zuständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • Zuständen V. Dativ Plural des Substantivs Zustand. |
| ZUSTÄNDET | • zuständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |