| ÄSTIMIERT | • ästimiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ästimieren. • ästimiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ästimieren. • ästimiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ästimieren. |
| BÄRTIGSTE | • bärtigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. • bärtigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. • bärtigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. |
| BEITRÄGST | • beiträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BEITRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÄFST | • einträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRÄGST | • einträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELITÄRSTE | • elitärste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs elitär. • elitärste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs elitär. • elitärste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs elitär. |
| GRÄTIGSTE | • grätigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grätig. • grätigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grätig. • grätigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grätig. |
| ISTSTÄRKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEISETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTÄTERS | • Mittäters V. Genitiv Singular des Substantivs Mittäter. |
| SANITÄTER | • Sanitäter S. Person mit entsprechender Ausbildung, die Kranken oder Verletzten Erste Hilfe leistet oder sie wenn… |
| SEITWÄRTS | • seitwärts Adv. Zu einer Seite hin. • seitwärts Adv. Auf der rechten/linken Seite. • seitwärts Präp. Gehoben, mit Genitiv: seitlich neben. |
| SERENITÄT | • Serenität S. Bildungssprachlich, veraltet: Eigenschaft, die in deutlichem Maße unbeschwertes, ausgelassenes, heiteres… • Serenität S. Veraltet: Titel/Anrede einer wichtigen Persönlichkeit. |
| STÄDTERIN | • Städterin S. Weibliche Person, die in einer Stadt lebt. |
| TÄTIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERTIÄRES | • tertiäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. |