| BESTÄCHST | • bestächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
| BESTÄHLST | • bestählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| ERSTÄCHST | • erstächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. |
| FESTNÄHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTESTES | • härtestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härtestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härtestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. |
| KÄTSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSCHEST | • rätschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätschen. |
| ROTSÄHEST | • rotsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| SATTSÄHEN | • sattsähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SATTSÄHET | • sattsähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |
| SCHÄFTEST | • schäftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. • schäftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäften. |
| SCHÄLTEST | • schältest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schälen. • schältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schälen. • schältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHÄMTEST | • schämtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schämen. • schämtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schämen. |
| SCHÄRTEST | • schärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schären. • schärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schären. |
| SCHÄTZEST | • schätzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schätzen. |
| STÄHLTEST | • stähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stählen. • stähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stählen. |
| STÄTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHEST | • täuschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |