| EINNÄHMET | • einnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNÄHMST | • einnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| FREINÄHMT | • freinähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. |
| HÄMATITEN | • Hämatiten V. Dativ Plural des Substantivs Hämatit. |
| HINBEKÄMT | • hinbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbekommen. |
| HINKÄMEST | • hinkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| HINNÄHMET | • hinnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| MAINÄCHTE | • Mainächte V. Nominativ Plural des Substantivs Mainacht. • Mainächte V. Genitiv Plural des Substantivs Mainacht. • Mainächte V. Akkusativ Plural des Substantivs Mainacht. |
| MÄCHTIGEN | • mächtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. • mächtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. • mächtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mächtig. |
| MÄHNIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÄLFEN | • mithälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄTTEN | • mithätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITNÄHMEN | • mitnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMET | • mitnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITZÄHLEN | • mitzählen V. Gemeinsam mit anderen Personen zählen, während etwas geschieht. • mitzählen V. Zahlen, Werte in eine Rechnung einbeziehen. • mitzählen V. Auch zählen, gelten. |
| TEILNÄHME | • teilnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. • teilnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |
| TEILNÄHMT | • teilnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |