| ÄRMLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄTLINGE | • Brätlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Brätling. |
| DRÄNGELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGLÄSER | • Eingläser V. Nominativ Plural des Substantivs Einglas. • Eingläser V. Genitiv Plural des Substantivs Einglas. • Eingläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Einglas. |
| GALILÄERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄRTLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTLINGE | • Härtlinge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Härtling. • Härtlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Härtling. • Härtlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Härtling. |
| JÄHRLINGE | • Jährlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Jährling. • Jährlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Jährling. • Jährlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Jährling. |
| KRÄGELEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄDIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGIONÄRE | • Legionäre V. Nominativ Plural des Substantivs Legionär. • Legionäre V. Genitiv Plural des Substantivs Legionär. • Legionäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Legionär. |
| LEGIONÄRS | • Legionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Legionär. |
| LERNFÄHIG | • lernfähig Adj. In der Lage, etwas aufzunehmen, zu verstehen, sich zu merken und anzuwenden (= lernen). • lernfähig Adj. Häufig ironisch: in der Lage, aus eigenen Fehlern zu lernen und diese künftig zu vermeiden. |
| NÄHERLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGWÄLLE | • Ringwälle V. Nominativ Plural des Substantivs Ringwall. • Ringwälle V. Genitiv Plural des Substantivs Ringwall. • Ringwälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Ringwall. |
| SÄUERLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINGULÄRE | • singuläre V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs singulär. • singuläre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs singulär. • singuläre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs singulär. |