| ERGLÄNZEN | • erglänzen V. Als oder mit einem Strahlen, Schein (Glanz) sichtbar werden. |
| ERGLÄNZET | • erglänzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. |
| ERGLÄNZTE | • erglänzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erglänzen. |
| ERZÄHLEND | • erzählend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzählen. |
| ERZÄHLENS | • Erzählens V. Genitiv Singular des Substantivs Erzählen. |
| ERZÄHLERN | • Erzählern V. Dativ Plural des Substantivs Erzähler. |
| ERZÄHLTEN | • erzählten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. |
| FLÄZENDER | • fläzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fläzend. • fläzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fläzend. • fläzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fläzend. |
| MÄLZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÄHLEN | • verzählen V. Reflexiv: beim Abzählen einen Fehler machen. • verzählen V. Regional: mündlich Information übermitteln. |
| WÄLZENDER | • wälzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. |
| ZÄHLENDER | • zählender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählend. • zählender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählend. • zählender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählend. |
| ZÄRTELNDE | • zärtelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. |
| ZÄRTELTEN | • zärtelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZERFÄLLEN | • Zerfällen V. Dativ Plural des Substantivs Zerfall. |
| ZERKNÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |