| EINGLÄSER | • Eingläser V. Nominativ Plural des Substantivs Einglas. • Eingläser V. Genitiv Plural des Substantivs Einglas. • Eingläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Einglas. |
| GÄMSLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLÄRTES | • geklärtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. |
| GEKRÄUSEL | • Gekräusel S. Zustand und/oder Dynamik einer bewegten, unebenen Oberfläche. |
| GELÄNDERS | • Geländers V. Genitiv Singular des Substantivs Geländer. |
| GELÄSTERT | • gelästert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lästern. |
| GEPLÄRRES | • Geplärres V. Genitiv Singular des Substantivs Geplärre. |
| GERÄTSELT | • gerätselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rätseln. |
| GLÄSERNEM | • gläsernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLÄSERNEN | • gläsernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLÄSERNER | • gläserner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläserner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläserner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLÄSERNES | • gläsernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLÄTTERES | • glätteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glätteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glätteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. |
| LÄSSIGERE | • lässigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. • lässigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. • lässigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. |
| LÄSTIGERE | • lästigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lästig. • lästigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lästig. • lästigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lästig. |
| LESEGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGULÄRES | • reguläres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • reguläres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • reguläres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. |
| REXGLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄGERE | • schlägere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlägern. |
| TEEGLÄSER | • Teegläser V. Nominativ Plural des Substantivs Teeglas. • Teegläser V. Genitiv Plural des Substantivs Teeglas. • Teegläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Teeglas. |