| BEITRÄGEN | • Beiträgen V. Dativ Plural des Substantivs Beitrag. | 
| BETÄTIGEN | • betätigen V. Transitiv: etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen. • betätigen V. Reflexiv: sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben.
 | 
| EINGÄBEST | • eingäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. | 
| EINGEÄTZT | • eingeätzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einätzen. | 
| EINGENÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINGESÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINHÄNGET | • einhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhängen. | 
| EINHÄNGTE | • einhängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhängen. • einhängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhängen.
 • einhängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhängen.
 | 
| EINPRÄGET | • einpräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. | 
| EINPRÄGTE | • einprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen.
 • einprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen.
 | 
| EINSÄNGET | • einsänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. | 
| EINTÄGIGE | • eintägige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig.
 • eintägige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig.
 | 
| EINTRÄGEN | • Einträgen V. Dativ Plural des Substantivs Eintrag. | 
| GÄRTNEREI | • Gärtnerei S. Gewerbebetrieb zur Anzucht und dem Verkauf von Pflanzen, wie Blumen, Stauden, Sträuchern, Bäumen, usw. • Gärtnerei S. Arbeit im Garten.
 | 
| MIETWÄGEN | • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Mietwagen. • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Mietwagen.
 • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Mietwagen.
 | 
| NIETNÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÄTIGENDE | • tätigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend. • tätigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend.
 • tätigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend.
 | 
| TÄTIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIEFGÄNGE | • Tiefgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Tiefgang. • Tiefgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Tiefgang.
 • Tiefgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Tiefgang.
 |