| BEFÄHIGET | • befähiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGTE | • befähigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. • befähigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befähigt. |
| FESTHÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄCHELT | • gefächelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fächeln. |
| GEFÄCHERT | • gefächert Adj. Gegliederte Reihe unterschiedlicher Sachgebiete. • gefächert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fächern. |
| GEFÄHRDET | • gefährdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gefährden. • gefährdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fährden. |
| GEFÄHRTEN | • Gefährten V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährte. • Gefährten V. Dativ Singular des Substantivs Gefährte. • Gefährten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gefährte. |
| GEFÄHRTES | • Gefährtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährt. |
| GEHÄFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÄLFTET | • gehälftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs hälften. |
| GEHÄUFELT | • gehäufelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs häufeln. |
| GEHÄUFTEM | • gehäuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTEN | • gehäuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTER | • gehäufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEHÄUFTES | • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEPFÄHLTE | • gepfählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfählt. • gepfählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfählt. • gepfählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfählt. |
| GESCHÄFTE | • Geschäfte V. Veraltend: Dativ Singular des Substantivs Geschäft. • Geschäfte V. Nominativ Plural des Substantivs Geschäft. • Geschäfte V. Genitiv Plural des Substantivs Geschäft. |