| ABHÄNGEND | • abhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhängen. |
| ANHÄNGEND | • anhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhängen. |
| BEHÄNGEND | • behängend Partz. Partizip Präsens des Verbs behängen. |
| DRANHÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÄNDIG | • einhändig Adj. Mit nur einer Hand. |
| ERHÄNGEND | • erhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhängen. |
| GÄHNENDEM | • gähnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| GÄHNENDEN | • gähnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| GÄHNENDER | • gähnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| GÄHNENDES | • gähnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| HANDWÄGEN | • Handwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Handwagen. • Handwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Handwagen. • Handwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Handwagen. |
| HÄNDIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNGENDEM | • hängendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. |
| HÄNGENDEN | • hängenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. |
| HÄNGENDER | • hängender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. |
| HÄNGENDES | • hängendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. |
| NORDHÄNGE | • Nordhänge V. Nominativ Plural des Substantivs Nordhang. • Nordhänge V. Genitiv Plural des Substantivs Nordhang. • Nordhänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nordhang. |
| SÜDHÄNGEN | • Südhängen V. Dativ Plural des Substantivs Südhang. |
| UMHÄNGEND | • umhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhängen. • umhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhängen. |
| ZUHÄNGEND | • zuhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhängen. |