| DÄMMERTEN | • dämmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERTET | • dämmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| DELETÄREM | • deletärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| GEÄDERTEM | • geädertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geädertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. |
| GEDÄMMERT | • gedämmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmern. |
| GEDÄMMTER | • gedämmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDRÄNTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTENDEM | • härtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. • härtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. |
| LÄDIERTEM | • lädiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. |
| MÄANDERTE | • mäanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. |
| MÄSTENDER | • mästender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. • mästender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. • mästender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. |
| STÄRENDEM | • stärendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. |
| TÄFERNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄNENDEM | • tränendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. |
| TRÄUMENDE | • träumende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träumend. • träumende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träumend. • träumende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träumend. |
| UMÄNDERTE | • umänderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umänderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umänderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. |