| FÄCHELNDE | • fächelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächelnd. • fächelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächelnd. • fächelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächelnd. |
| FÄCHERNDE | • fächernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächernd. • fächernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächernd. • fächernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fächernd. |
| GEFÄHRDEN | • gefährden V. Transitiv: in Gefahr bringen. • Gefährden S. Gefährlicher Umstand, der sich negativ auf etwas/jemanden auswirken kann. |
| HÄFTELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLFTENDE | • hälftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftend. • hälftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftend. • hälftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftend. |
| HÄUFELNDE | • häufelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. • häufelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. • häufelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufelnd. |
| HÄUFENDEM | • häufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| HÄUFENDEN | • häufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| HÄUFENDER | • häufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| HÄUFENDES | • häufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| HEFTFÄDEN | • Heftfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Heftfaden. • Heftfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Heftfaden. • Heftfäden V. Dativ Plural des Substantivs Heftfaden. |
| HERFÄNDEN | • herfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| HERFÄNDET | • herfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| PFÄHLENDE | • pfählende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfählend. • pfählende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfählend. • pfählende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfählend. |
| REIHFÄDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |