| ERSTÄCHST | • erstächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. |
| RÄTISCHES | • rätisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätisch. • rätisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätisch. • rätisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rätisch. |
| RÄTSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSCHEST | • rätschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätschen. |
| SCHÄKERST | • schäkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |
| SCHÄRFEST | • schärfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFSTE | • schärfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. |
| SCHÄRTEST | • schärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schären. • schärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schären. |
| SCHÄTZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGEST | • schrägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGSTE | • schrägste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄKEST | • schräkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRÄMEST | • schrämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |
| SCHRÄTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÄCHEST | • sprächest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. |
| TÄSCHNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |