| BESCHLÄGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄSSCHENS | • Gässchens V. Genitiv Singular des Substantivs Gässchen. |
| GERÄUSCHS | • Geräuschs V. Genitiv Singular des Substantivs Geräusch. |
| GESCHÄFTS | • Geschäfts V. Genitiv Singular des Substantivs Geschäft. |
| GESPRÄCHS | • Gesprächs V. Genitiv Singular des Substantivs Gespräch. |
| GEWÄCHSES | • Gewächses V. Genitiv Singular des Substantivs Gewächs. |
| GEWÄSCHES | • Gewäsches V. Genitiv Singular des Substantivs Gewäsch. |
| GLÄSCHENS | • Gläschens V. Genitiv Singular des Substantivs Gläschen. |
| GRÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGEFISCH | • Sägefisch S. Ichthyologie: Rochen mit stark verlängerter, doppelseitig wie ein Sägeblatt gezähnter Schnauze. |
| SCHÄBIGES | • schäbiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| SCHÄMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄGELS | • Schlägels V. Genitiv Singular des Substantivs Schlägel. |
| SCHLÄGERS | • Schlägers V. Genitiv Singular des Substantivs Schläger. |
| SCHRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGEST | • schrägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGSTE | • schrägste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. |
| STICHSÄGE | • Stichsäge S. Werkzeug: Säge mit spitz zulaufendem, freistehendem Blatt zum Einsägen von Löchern. |