| BÄNDIGTET | • bändigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄRTIGSTE | • bärtigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. • bärtigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. • bärtigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärtig. |
| BEITRÄGST | • beiträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BELÄSTIGT | • belästigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belästigen. • belästigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. • belästigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. |
| BESTÄTIGE | • bestätige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. • bestätige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. • bestätige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| BESTÄTIGT | • bestätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestätigen. • bestätigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. • bestätigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| BETÄTIGEN | • betätigen V. Transitiv: etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen. • betätigen V. Reflexiv: sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben. |
| BETÄTIGET | • betätiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETÄTIGST | • betätigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETÄTIGTE | • betätigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. • betätigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. • betätigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. |
| BEWÄLTIGT | • bewältigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewältigen. • bewältigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. • bewältigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. |
| BITTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄTTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄTTRIGE | • blättrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. • blättrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. • blättrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. |
| MITGÄBEST | • mitgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |