| BÄNDIGEST | • bändigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGTEN | • bändigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGTET | • bändigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄRIGSTEN | • bärigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bärig. |
| BEHÄNDIGT | • behändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behändigen. • behändigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. • behändigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| BEITRÄGEN | • Beiträgen V. Dativ Plural des Substantivs Beitrag. |
| BESÄNFTIG | • besänftig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besänftigen. |
| BESTÄNDIG | • beständig Adj. Anhaltend, gleichbleibend. |
| BETÄTIGEN | • betätigen V. Transitiv: etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen. • betätigen V. Reflexiv: sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben. |
| BITTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄTLINGE | • Brätlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Brätling. |
| EINGÄBEST | • eingäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| EINGRÄBST | • eingräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| GEBÄNDIGT | • gebändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bändigen. |
| HINBEGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGÄBEST | • hingäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| TÄUBLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |