| BEÄUGELST | • beäugelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| BEÄUGELTE | • beäugelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugelt. • beäugelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugelt. • beäugelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugelt. |
| BEÄUGTEST | • beäugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. • beäugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beäugen. |
| BUDGETÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄUTEM | • gebläutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| GEBLÄUTEN | • gebläuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| GEBLÄUTER | • gebläuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| GEBLÄUTES | • gebläutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| GEBRÄUNTE | • gebräunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. • gebräunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. • gebräunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebräunt. |
| GERÄUBERT | • geräubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs räubern. |
| GESÄUBERT | • gesäubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs säubern. |
| GESTÄUBTE | • gestäubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestäubt. • gestäubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestäubt. • gestäubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestäubt. |