| ABÄNDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABÄNDERST | • abänderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abänderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. |
| BÄNDIGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDRÄNGST | • bedrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrängen. |
| BESÄENDER | • besäender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. |
| EISBÄDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBENDES | • färbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. |
| GEBÄRDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDBÄDER | • Sandbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandbad. |
| SÄBELNDER | • säbelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säbelnd. • säbelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säbelnd. • säbelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säbelnd. |
| SÄUBERNDE | • säubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. • säubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. • säubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säubernd. |
| SEEBÄDERN | • Seebädern V. Dativ Plural des Substantivs Seebad. |
| SOLBÄDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBEND | • sträubend Partz. Partizip Präsens des Verbs sträuben. |
| ÜBERSÄEND | • übersäend Partz. Partizip Präsens des Verbs übersäen. |
| ÜBERSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |