| ABÄSTENDE | • abästende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. • abästende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. • abästende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abästend. |
| BADEGÄSTE | • Badegäste V. Nominativ Plural des Substantivs Badegast. • Badegäste V. Genitiv Plural des Substantivs Badegast. • Badegäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Badegast. |
| BEDÄNGEST | • bedängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEFÄNDEST | • befändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BEISTÄNDE | • beistände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • beistände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • Beistände V. Nominativ Plural des Substantivs Beistand. |
| BESTÄNDEN | • beständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • beständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • Beständen V. Dativ Plural des Substantivs Bestand. |
| BESTÄNDET | • beständet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. |
| FESTBÄNDE | • festbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. |
| GEBÄRDEST | • gebärdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| STÄBELNDE | • stäbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäbelnd. • stäbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäbelnd. • stäbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäbelnd. |
| STÄUBENDE | • stäubende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäubend. • stäubende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäubend. • stäubende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäubend. |