| ÄLTESTER | • ältester V. Nominativ Singular Maskulinum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs alt. • ältester V. Genitiv Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs alt. • ältester V. Dativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs alt. |
| BRÄTELST | • brätelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| ERHÄLTST | • erhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| GÄRTELST | • gärtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärteln. • gärtelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gärteln. |
| KLÄRTEST | • klärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären. |
| LÄRMTEST | • lärmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lärmen. • lärmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lärmen. |
| LÄSTERST | • lästerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTERTE | • lästerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄUTERST | • läuterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| LOSTRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSELST | • rätselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rätseln. • rätselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätseln. |
| RÄTSELTE | • rätselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. • rätselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. • rätselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. |
| STRÄHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELST | • zärtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |