| ERÄUGEST | • eräugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eräugen. | 
| ERÄUGTES | • eräugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. | 
| ERGÄBEST | • ergäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. | 
| ERLÄGEST | • erlägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erliegen. | 
| ERWÄGEST | • erwägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwägen. | 
| GEÄFTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBÄREST | • gebärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebären. | 
| GEFRÄSTE | • gefräste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefräste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefräste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. | 
| GEGÄRTES | • gegärtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. | 
| GEKÄSTER | • gekäster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. | 
| GESÄGTER | • gesägter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. | 
| GESÄUERT | • gesäuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs säuern. | 
| GETÄFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÄGERES | • trägeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. | 
| ZERSÄGET | • zersäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen. | 
| ZERSÄGTE | • zersägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. |