| HÄCKSELN | • häckseln V. Etwas (meist Pflanzenteile) maschinell in kleine Stücke zerhacken oder zerschneiden. |
| HÄKCHENS | • Häkchens V. Genitiv Singular des Substantivs Häkchen. |
| KÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSCHERN | • Käschern V. Dativ Plural des Substantivs Käscher. |
| KÄSTCHEN | • Kästchen S. Kleiner Kasten. • Kästchen S. Umrandung für einen Text (oder anderes). |
| KÄTSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKCHEN | • Säckchen S. Kleiner Sack im Sinne von Behälter. |
| SCHÄKELN | • Schäkeln V. Dativ Plural des Substantivs Schäkel. |
| SCHÄKERN | • schäkern V. Mit jemandem neckisch spaßen. • schäkern V. Auf spaßige, neckische Weise flirten. • Schäkern V. Dativ Plural des Substantivs Schäker. |
| SCHÄLKEN | • Schälken V. Dativ Plural des Substantivs Schalk. |
| SCHÄNKEN | • Schänken V. Nominativ Plural des Substantivs Schänke. • Schänken V. Genitiv Plural des Substantivs Schänke. • Schänken V. Dativ Plural des Substantivs Schänke. |
| SCHNÄCKE | • Schnäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Schnack. • Schnäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Schnack. • Schnäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Schnack. |
| SCHNÄKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄKEN | • schräken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. • schräken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRÄNKE | • schränke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. • schränke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. • schränke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schränken. |
| SCHWÄNKE | • Schwänke V. Nominativ Plural des Substantivs Schwank. • Schwänke V. Genitiv Plural des Substantivs Schwank. • Schwänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwank. |