| ÄRZTINNEN | • Ärztinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Ärztin. • Ärztinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Ärztin. • Ärztinnen V. Dativ Plural des Substantivs Ärztin. |
| DRÄNNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTÄNZER | • Eintänzer S. Angestellter eines Tanzlokals, einer Tanzschule, der sich als Tanzpartner den weiblichen Gästen anbietet. • Eintänzer S. Jemand, der auf einer Tanzfläche einen Tanz vorführt, um Stimmung zu erzeugen, die anderen zum Tanzen zu motivieren. |
| ERGÄNZTEN | • ergänzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
| KRÄNZTEN | • kränzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| NOTÄRZTEN | • Notärzten V. Dativ Plural des Substantivs Notarzt. |
| NOTÄRZTIN | • Notärztin S. Medizinerin, die auf die Behandlung von Notfällen spezialisiert ist. |
| RUNDTÄNZE | • Rundtänze V. Nominativ Plural des Substantivs Rundtanz. • Rundtänze V. Genitiv Plural des Substantivs Rundtanz. • Rundtänze V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundtanz. |
| TANZBÄREN | • Tanzbären V. Genitiv Singular des Substantivs Tanzbär. • Tanzbären V. Dativ Singular des Substantivs Tanzbär. • Tanzbären V. Akkusativ Singular des Substantivs Tanzbär. |
| TÄNZERIN | • Tänzerin S. Eine weibliche Person, die tanzt, privat oder auch beruflich. |
| TÄNZERN | • Tänzern V. Dativ Plural des Substantivs Tänzer. |
| ZERRÄNNET | • zerrännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÄNNST | • zerrännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRÄNNT | • zerrännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZUTRÄNKEN | • zutränken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutränken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |