| ERGLÄNZET | • erglänzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. |
| ERGLÄNZT | • erglänzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. |
| ERGLÄNZTE | • erglänzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erglänzen. |
| ERZÄHLTEN | • erzählten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. |
| GRÄTZELN | • Grätzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Dativ Plural des Substantivs Grätzel. |
| LANDÄRZTE | • Landärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Landarzt. • Landärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Landarzt. • Landärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landarzt. |
| RÄTZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELN | • zärteln V. Selten: zärtlich zueinander sein, Liebkosungen (Zärtlichkeiten) austauschen. |
| ZÄRTELND | • zärtelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zärteln. |
| ZÄRTELNDE | • zärtelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. |
| ZÄRTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄRTELTEN | • zärtelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZERKNÄULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄLTERN | • Zuhältern V. Dativ Plural des Substantivs Zuhälter. |