| DRINSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMISSÄREN | • Emissären V. Dativ Plural des Substantivs Emissär. |
| EMISSÄRIN | • Emissärin S. Botin mit einem meist geheimen Auftrag. |
| FÄHRNISSE | • Fährnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Fährnis. • Fährnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Fährnis. • Fährnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fährnis. |
| GRÄSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTERÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISLÄNDERS | • Isländers V. Genitiv Singular des Substantivs Isländer. |
| MISSIONÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄMISSEN | • Prämissen V. Nominativ Plural des Substantivs Prämisse. • Prämissen V. Genitiv Plural des Substantivs Prämisse. • Prämissen V. Dativ Plural des Substantivs Prämisse. |
| REINLÄSST | • reinlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlassen. • reinlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlassen. |
| SANITÄRES | • sanitäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. • sanitäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. • sanitäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. |
| SÄUERNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNÄRESIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISIONÄRS | • Visionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Visionär. |
| WÄSSRIGEN | • wässrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |