| EINSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÄNKE | • einsänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. • einsänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSÄNKEN | • einsänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. • einsänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSÄNKET | • einsänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSÄNKST | • einsänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSÄNKT | • einsänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| HINABSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENSPÄNE | • Kienspäne V. Nominativ Plural des Substantivs Kienspan. • Kienspäne V. Genitiv Plural des Substantivs Kienspan. • Kienspäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kienspan. |
| KINOSÄLEN | • Kinosälen V. Dativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| KNÄBLEINS | • Knäbleins V. Genitiv Singular des Substantivs Knäblein. |
| NÄHKISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIKÄNISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIKÄNUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERIN | • Stänkerin S. Weibliche Person, die Streit sucht oder über etwas oder jemanden meckert. |