| BEIKÄMST | • beikämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. | 
| EINKÄMST | • einkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. | 
| HINKÄMST | • hinkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. | 
| MITKÄMST | • mitkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. | 
| BEIKÄMEST | • beikämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. | 
| EINKÄMEST | • einkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. | 
| FREIKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMKÄMST | • heimkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. | 
| HINKÄMEST | • hinkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. | 
| KÄSIGSTEM | • käsigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs käsig. • käsigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs käsig.
 | 
| MÄKLIGSTE | • mäkligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig. • mäkligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig.
 • mäkligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mäklig.
 | 
| MISTKÄFER | • Mistkäfer S. Zoologie: von Exkrementen lebender Käfer. | 
| MITKÄMEST | • mitkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. | 
| REINKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄMIGKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |