| SPÄHST | • spähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄHEST | • spähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spähen. |
| AUSSPÄHT | • ausspäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspäht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| ERSPÄHST | • erspähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| SPÄHTEST | • spähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spähen. |
| SPRÄCHST | • sprächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. |
| AUSSPÄHET | • ausspähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| AUSSPÄHST | • ausspähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| AUSSPÄHTE | • ausspähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| ERSPÄHEST | • erspähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHTES | • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| SPÄTJAHRS | • Spätjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Spätjahr. |
| SPÄTPHASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÄCHEST | • sprächest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. |