| MITNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMNÄHMT | • umnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| MALNÄHMT | • malnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MITNÄHME | • mitnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMT | • mitnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| UMMÄHTEN | • ummähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMNÄHMET | • umnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHMST | • umnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHTEM | • umnähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umnäht. • umnähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umnäht. |
| HÄMATOMEN | • Hämatomen V. Dativ Plural des Substantivs Hämatom. |
| HÄMMERTEN | • hämmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämmern. • hämmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hämmern. • hämmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämmern. |
| MALNÄHMET | • malnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MALNÄHMST | • malnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MITNÄHMEN | • mitnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMET | • mitnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMST | • mitnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| STÄMMCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄNGTEM | • umhängtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. |
| UMHINKÄMT | • umhinkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. |
| UMNÄHMEST | • umnähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |