| HÄUSLER | • Häusler S. Landbewohner, Eigentümer eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
| DURCHLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSLERN | • Häuslern V. Dativ Plural des Substantivs Häusler. |
| HÄUSLERS | • Häuslers V. Genitiv Singular des Substantivs Häusler. |
| RAUSHÄLT | • raushält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten. |
| SCHÄLKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSERWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRLAUCHS | • Bärlauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Bärlauch. |
| DURCHLÄSE | • durchläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. • durchläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. |
| DURCHLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSLERIN | • Häuslerin S. Eigentümerin eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
| HERAUSLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLÄUFST | • herläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
| SÄUERLICH | • säuerlich Adj. Einen leicht sauren Geschmack besitzend. • säuerlich Adj. Einen leicht verdorbenen Geruch verströmend. • säuerlich Adj. Leicht unzufrieden und missvergnügt seiend. |
| SCHÄUFERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULRÄTE | • Schulräte V. Nominativ Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Genitiv Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schulrat. |
| URWÄHLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄLTERS | • Zuhälters V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhälter. |