| KLÄNGST | • klängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen. |
| KRÄNGST | • krängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| GEKÄSTEN | • gekästen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekästen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| GETRÄNKS | • Getränks V. Genitiv Singular des Substantivs Getränk. |
| KÄRGSTEN | • kärgsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KLÄNGEST | • klängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen. |
| KRÄNGEST | • krängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| STÄRKUNG | • Stärkung S. Befestigung/Förderung/Unterstützung von jemandem oder etwas. • Stärkung S. Kleine Zwischenmahlzeit. |
| ABKLÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLÄNGST | • anklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| AUSKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÄNGST | • erklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| GESÄCKTEN | • gesäckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. • gesäckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. • gesäckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. |
| GESCHNÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÄNKES | • Getränkes V. Genitiv Singular des Substantivs Getränk. |
| KÄSIGSTEN | • käsigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs käsig. • käsigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs käsig. • käsigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs käsig. |
| KRÄNGTEST | • krängtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krängen. |
| KUNDGÄBST | • kundgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KURGÄSTEN | • Kurgästen V. Dativ Plural des Substantivs Kurgast. |