| AUSSÄTZIG | • aussätzig Adj. An Aussatz/Lepra erkrankt. | 
| AUSWÄRTIG | • auswärtig Adj. Sich an einem anderen Ort befindend. • auswärtig Adj. Von einem anderen Ort stammend, von auswärts kommend oder stammend.
 • auswärtig Adj. Sich auf das Ausland beziehend, sich auf die Beziehung zum Ausland beziehend.
 | 
| BÄUMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÄUSTLING | • Fäustling S. Handschuh mit einem Fach für den Daumen und einem weiteren für alle vier weiteren Finger. | 
| HÄUFIGSTE | • häufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. • häufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig.
 • häufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig.
 | 
| HÄUTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄUFIGSTE | • läufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig.
 • läufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig.
 | 
| MÄUSEGIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUÄLGEIST | • Quälgeist S. Umgangssprachlich: Person, die andere hartnäckig und beharrlich belästigt, nervt und bedrängt. | 
| RÄUDIGSTE | • räudigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. • räudigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig.
 • räudigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig.
 | 
| SÄTTIGUNG | • Sättigung S. Zustand, satt zu sein, also kein Bedürfnis zur Nahrungsaufnahme zu haben, oder auch: Vorgang, jemanden… • Sättigung S. Zustand, bei dem eine so große Menge oder Anteil von etwas vorhanden ist, dass nicht mehr aufgenommen werden kann.
 | 
| SÄUGETIER | • Säugetier S. Zoologie: Vertreter einer meist lebendgebärenden Klasse von Wirbeltieren, die ihre Neugeborenen mit Milch ernähren. | 
| SÄUMIGSTE | • säumigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs säumig. • säumigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs säumig.
 • säumigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs säumig.
 | 
| STÄUBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÄUBLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÄUFLINGS | • Täuflings V. Genitiv Singular des Substantivs Täufling. | 
| UNTÄTIGES | • untätiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig.
 • untätiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs untätig.
 | 
| ZUSTÄNDIG | • zuständig Adj. Verantwortlich für etwas. |