| WÄHRUNG | • Währung S. Wirtschaft: staatlich geregeltes Geldwesen. |
| GEWÄHREN | • gewähren V. Jemandem etwas Erwünschtes zugestehen. • gewähren V. Jemandem etwas bereiten. |
| BEWÄHRUNG | • Bewährung S. Erfolgreiches Bestehen von Anforderungen. • Bewährung S. Recht: unter Vorbehalt ausgesetzte Strafe. |
| ERSCHWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÄHLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÄHNUNG | • Erwähnung S. Die Tatsache, dass eine Angelegenheit in einem umfassenderen Zusammenhang benannt, angesprochen und eingeordnet wird. |
| GEWÄHNTER | • gewähnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. • gewähnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. • gewähnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. |
| GEWÄHREND | • gewährend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewähren. |
| GEWÄHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄHRTEN | • gewährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewährt. • gewährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewährt. • gewährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewährt. |
| GEWÄHRUNG | • Gewährung S. Aktion, die etwas erlaubt, einräumt, etwas zur Verfügung stellt. |
| SCHWÄGERN | • schwägern V. Veraltet: verwandt sein/werden. • Schwägern V. Dativ Plural des Substantivs Schwager. |
| SCHWÄNGER | • schwänger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. • schwänger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. |
| SCHWÄNGRE | • schwängre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. • schwängre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. • schwängre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern. |
| WÄHRUNGEN | • Währungen V. Nominativ Plural des Substantivs Währung. • Währungen V. Genitiv Plural des Substantivs Währung. • Währungen V. Dativ Plural des Substantivs Währung. |
| WEHRGÄNGE | • Wehrgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Wehrgang. • Wehrgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Wehrgang. • Wehrgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wehrgang. |