| GRÄTIG | • grätig Adj. Von Fischen: voller Gräten. • grätig Adj. Von Menschen: mürrisch, schlecht gelaunt. |
| GRÄTIGE | • grätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
| GRÄTING | • Gräting S. Seemannssprache: Gitterrost auf einem Schiff, der begehbar ist und/oder der Belüftung dient. |
| GEWÄRTIG | • gewärtig Adj. Meist in Verbindung mit „sein“: ein Ereignis erwartend. • gewärtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. |
| GRÄTIGEM | • grätigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
| GRÄTIGEN | • grätigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
| GRÄTIGER | • grätiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
| GRÄTIGES | • grätiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
| GRÄTINGE | • Grätinge V. Nominativ Plural des Substantivs Gräting. • Grätinge V. Genitiv Plural des Substantivs Gräting. • Grätinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Gräting. |
| GRÄTINGS | • Grätings V. Nominativ Plural des Substantivs Gräting. • Grätings V. Genitiv Plural des Substantivs Gräting. • Grätings V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
| DREITÄGIG | • dreitägig Adj. 3-tägig. • dreitägig Adj. Drei Tage andauernd, drei Tage anhaltend. |
| GEWÄRTIGE | • gewärtige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. • gewärtige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. • gewärtige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. |
| GEWÄRTIGT | • gewärtigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gewärtigen. • gewärtigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. • gewärtigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. |
| GRÄTIGERE | • grätigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. • grätigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. • grätigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. |
| GRÄTIGSTE | • grätigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grätig. • grätigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grätig. • grätigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grätig. |
| GRÄTINGEN | • Grätingen V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
| MEHRTÄGIG | • mehrtägig Adj. Mehrere Tage dauernd. |
| TRAGFÄHIG | • tragfähig Adj. In der Lage, eine bestimmte Last zu tragen. • tragfähig Adj. Übertragen: eine zuverlässige Grundlage für etwas bildend. • tragfähig Adj. Übertragen: die Kosten durch Einnahmen deckend, keine (finanziellen) Hilfen benötigend. |
| VIERTÄGIG | • viertägig Adj. 4-tägig. • viertägig Adj. Vier Tage dauernd, anhaltend. |