| AUFSTÄUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄUFT | • ausläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| AUSSÄUFT | • aussäuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen. |
| UMLÄUFST | • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |
| ZUKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULÄUFST | • zuläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| AUFBÄUMST | • aufbäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. |
| AUFHÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄUFST | • aufläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFRÄUMST | • aufräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| AUFSTÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÄUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZÄUMST | • aufzäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| AUSLÄUFST | • ausläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| AUSSÄUFST | • aussäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen. |
| RAUSLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |