| AUFLÄSEST | • aufläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFLÄSST | • auflässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. • auflässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. |
| AUSFÄLLST | • ausfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. |
| AUSHÄLFST | • aushälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSLÄUFST | • ausläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| EISLÄUFST | • eisläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. |
| FÄLSCHEST | • fälschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄLSCHST | • fälschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FÄUSTELS | • Fäustels V. Genitiv Singular des Substantivs Fäustel. |
| FESTLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSÄLE | • Festsäle V. Nominativ Plural des Substantivs Festsaal. • Festsäle V. Genitiv Plural des Substantivs Festsaal. • Festsäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Festsaal. |
| FESTSÄLEN | • Festsälen V. Dativ Plural des Substantivs Festsaal. |
| FORTLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREILÄSST | • freilässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • freilässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • frei␣lässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei lassen. |
| LOSFÄHRST | • losfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| LOSKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLÄUFST | • losläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| MISSFÄLLT | • missfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missfallen. |
| SCHLÄFST | • schläfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlafen. |