| FÄHRNIS | • Fährnis S. Poetisch: Gefahr. |
| FÄRÖISCH | • färöisch Adj. Die Inselgruppe Färöer betreffend. • färöisch Adj. Dem Volk der Färinger zugehörig. • färöisch Adj. Zur nordgermanischen Sprache Färöisch gehörend. |
| ÄFFISCHER | • äffischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äffisch. • äffischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äffisch. • äffischer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äffisch. |
| EINFÄHRST | • einfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| EINSCHÄRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISFÄCHER | • Eisfächer V. Nominativ Plural des Substantivs Eisfach. • Eisfächer V. Genitiv Plural des Substantivs Eisfach. • Eisfächer V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisfach. |
| FÄCHRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHIGERES | • fähigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGSTER | • fähigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
| FÄHNRICHS | • Fähnrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Fähnrich. |
| FÄHRNISSE | • Fährnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Fährnis. • Fährnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Fährnis. • Fährnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fährnis. |
| FÄRÖISCHE | • färöische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färöisch. • färöische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färöisch. • färöische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färöisch. |
| FRÄNKISCH | • fränkisch Adj. Die Landschaft Franken oder ihre Bewohner betreffend, zu ihnen gehörend. • fränkisch Adj. Historisch: den germanischen Volksstamm der Franken und dessen Angehörige betreffend, zu ihnen gehörend. • fränkisch Adj. Die fränkischen Sprachen und Dialekte betreffend. |
| HINFÄHRST | • hinfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| MITFÄHRST | • mitfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| SCHÄFEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄFERIN | • Schäferin S. Weibliche Person, die sich erwerbsmäßig mit dem Halten und Züchten von Schafen beschäftigt. |
| SCHLÄFRIG | • schläfrig Adj. Ein Bedürfnis nach Schlaf verspürend, geneigt einzuschlafen. • schläfrig Adj. Einen schläfrigen Eindruck machend, durch Langsamkeit und fehlenden Pep von Schläfrigkeit zeugend. |
| STRÄFLICH | • sträflich Adj. Moralisch zu verurteilen, Strafe verdienend, nicht zu billigen, nicht zu entschuldigen, nicht zu verzeihen. |