| AUSSPÄHE | • ausspähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| AUSSPÄHEN | • ausspähen V. Jemanden oder etwas beobachten, um Information zu gewinnen. • ausspähen V. Mit nach: suchend schauen, ob man etwas Erwartetes sehen kann. |
| AUSSPÄHET | • ausspähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| AUSSPÄHTE | • ausspähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| AUSSPÄNNE | • ausspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. • ausspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| KURZPÄSSE | • Kurzpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzpass. • Kurzpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzpass. • Kurzpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurzpass. |
| PÄUSCHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PESTSÄULE | • Pestsäule S. Architektur: Gedenksäule zur Erinnerung an eine örtlich überstandene Pest. |
| QUERPÄSSE | • Querpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Querpass. • Querpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Querpass. • Querpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Querpass. |
| RÄUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUSPERST | • räusperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| STÄUPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUPEST | • stäupest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |
| STÄUPTEST | • stäuptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäuptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. |